Der TU Wien alumni club bietet Unternehmen, AbsolventInnen, Studierenden und natürlich der TU Wien selbst eine Plattform um miteinander in Kontakt zu treten bzw. in Kontakt zu bleiben. Im Rahmen von verschiedenen Veranstaltungen werden jedes Jahr zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken angeboten. Der 6. DrachenbootCup der TU Wien fand am 29. Juni 2017 im Polizeisportverein an der Alten Donau statt und wurde "von zahlreichen TeilnehmerInnen als die beste Veranstaltung bezeichnet, die der TU Wien alumni club in den letzten Jahren organisiert hat", so die Projektleiterin Silke Cubert. Sie führt diese positive Stimmung vor allem auf das Teambuilding vor und während dem Event zurück, denn bereits Wochen vor dem Rennen wurden eine Reihe von Maßnahmen gesetzt um aus KollegInnen und ProjektpartnerInnen Teams zu formen. Dabei entstand eine Eigendynamik die enorme Begeisterung und Freude am Renntag versprühte und selbst im Mitschnitt (hier) zu spüren ist.
Rund 300 aktive TeilnehmerInnen matchten sich in 15 Teams um den Titel "schnellstes Team der TU Wien".
Der Sieg ging an das Team "i2c startuppers".
Zwischen den einzelnen Zeitläufen und vor allem auch nach der Siegerehrung blieb beim Grillfest genügend Zeit um neue Kontakte zu knüpfen und bestehende aufzufrischen. Die Gäste fühlten sich in der entspannten Atmosphäre des PSV sichtlich wohl und es wurde spontan über die Austragung des nächsten DrachenbootCup geplaudert.
Die großartige Organisation und Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen vom Polizeisportverein machen solch positive Veranstaltungen erst möglich.
Lukas Marschall, Teamsprecher der Explosionsmatrosen und Mitarbeiter der TU Wien war vom Event begeistert:
"Was mir an der Universität abgeht ist der persönliche Austausch zwischen den Instituten. Das Besondere am Drachenboot-Cup war, dass verschiedene Institute einer Fakultät sprichwörtlich in einem Boot gesessen sind. Paddelnd entstanden so neue persönliche Kontakte, die es eventuell erleichtern für wissenschaftliche Projekte wieder in ein gemeinsames Boot zu steigen."
Kurt Hofstädter, Head Sector Industries, Siemens AG Österreich:
"Erstmal Gratulation zur heutigen Veranstaltung, das war ganz einfach fantastisch! Das war eine tolle Möglichkeit Netzwerken zu betreiben. Der Alumni Club bietet uns eine exzellente Möglichkeit Studierende und AbsolventInnen kennen zu lernen, denn letztendlich diese Leute brauchen wir, um die Zukunft unseres Unternehmens sichern zu können."
Fotos der Veranstaltung finden sie hier.